Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
24b kontra 33a
03.11.2014, 17:07
Beitrag: #1
24b kontra 33a
Alleinerziehende Mutter m. 3 Kindern
Das älteste Kind ist nun über 25 (kein KG-Anspruch mehr) aber immer noch in Ausbildung und wohnt noch bei der Mutter.

Nun wollte ich den vollen FB f. Alleinerziehende beantragen (wegen der 2 jüngeren Kinder), weil der Älteste keine Haushaltsgemeinschaft mit der Mutter bildet.

Andererseits beantrage ich auch Unterhaltsaufwendungen der Mutter an den Ältesten, da er keine EK o. Bezüge hat.

Ist das nicht eigentlich ein Widerspruch? Einerseits keine Haushaltsgemeinschaft mit der Mutter für den 24b, aber Unterhaltszahlung mit dem Höchstbetrag weil gleicher Haushalt.

Allerdings finde ich auch keine gesetzl. Regelung die dagegen spricht.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
24b kontra 33a - Opa - 03.11.2014 17:07
RE: 24b kontra 33a - Petz - 03.11.2014, 19:33
RE: 24b kontra 33a - Opa - 04.11.2014, 11:05
RE: 24b kontra 33a - Petz - 04.11.2014, 18:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation