Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vorlage Mietverträge beim FA
31.01.2014, 17:00 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01.2014 17:07 von phönix.)
Beitrag: #27
RE: Vorlage Mietverträge beim FA
(31.01.2014 16:35)Petz schrieb:  
Zitat:Kein normaler Vermieter ist auch nur in Ansätzen dazu in der Lage, eine Aufteilung der erhaltenen Gelder auf vereinnahmte Nettokaltmiete und erhaltene Betriebskosten rechtssicher zu leisten
Ich denke schon, dass im Mietvertrag die Kaltmiete gesondert ausgewiesen ist.

Zur Verdeutlichung folgender häufig vorkommender Fall, den wir auch gern noch viel komplizierter machen können:
Mieter zahlt vereinbarte Bruttowarmmiete in Höhe von 600 Euro netto kalt + 400 Euro Betriebskosten für 01/2011 nicht.
Nach dem Mietvertrag entsteht "Mahngebühr" als pauschale Vertragsstrafe in Höhe von 10 Euro zu Lasten Mieter (wie beim FA die Säumniszuschläge...)
Im Februar 11 teilt Mieter dem Vermieter mit, dass er ab Januar 10% der Kaltmiete wegen Mietminderung nicht zahlt, er zieht für 2 Monate je 100 Euro vom überwiesenen Betrag ab (in Höhe von 2 x 1000 = 2000 ==> 1800 Euro als Überweisungsbetrag). Der Vermieter widerspricht der Mietminderung.

Wie hoch ist die gezahlte Kaltmiete, die sonstigen Einnahmen (Mahngebühr) und die gezahlten Betriebskosten?

Keine Auflösung des Knotens, sondern nur Diskussionsvorschläge ==>

Darf der Vermieter als erstes die Bezahlung der Mahngebühr verbuchen? Oder nur die Miete? (wichtig für die Frage,ob und in welcher Höhe Mietrückstand besteht!)

Mietminderung ist nur von der Kaltmiete zulässig. Selbst bei Zulässigkeit der 10%igen Mietminderung wäre nur ein Minderungsbetrag in Höhe von 60 Euro monatlich möglich.

Wie wirken sich die "Teilzahlungen" des Mieters nun aus, wenn es um gezahlte Kaltmiete, die sonstigen Einnahmen (Mahngebühr) und die gezahlten Betriebskosten geht???

Noch lustiger wird es, wenn es zusätzlich z.B. um Bezahlung oder Nichtbezahlung von gegenseitigen Schadenersatzforderungen zwischen Mieter und Vermieter (z.B. aus unterlassener Instandhaltung einerseits oder Vandalismus andererseits), geht.

schönen Tag noch

phönix
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Vorlage Mietverträge beim FA - limo - 31.01.2014, 12:00
RE: Vorlage Mietverträge beim FA - phönix - 31.01.2014 17:00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation