Verschmelzung Schwestergesellschaften
|
28.08.2013, 07:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.08.2013 07:41 von blind****.)
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Verschmelzung Schwestergesellschaften
Bzgl. des Problems kann ich mit eigenen Erfahrungen/Kenntnissen zwar leider nicht dienen. Mir hat in anderen Fällen von Umwandlungen/ Einbringungen aber folgende Literatur-Empfehlung vom Dozenzen Posdziech (ua. Seminare bei der FSB in Berlin, SAM in Halle/ Magdeburg)sehr geholfen:
http://www.schwedhelm-unternehmensumwandlung.de/ Dort ist in ABC-Form fast alles in auch für den Umwandlungs-Laien sehr verständlicher Form enthalten. Meine erste Einbringung eines Einzelunternehmens in eine GmbH (Bargründung mit anschl. Sachkapitalerhöhung) habe ich z.B. damit gelöst. Sehr informativ (inkl. Beispiele) ist auch: http://www.beck-shop.de/Braehler-Umwandl...t=11239149 Noch ein Tipp: Vielleicht kann jemand aus dem Umfeld auf das Forum des DStV "StBdirekt" zugreifen. Dort würde ich die Fragestellung ebenfalls einstellen. Im obigen Fall der Einbringung hat ein WP über dieses Forum mit mir direkt Kontakt aufgenommen, der auch weiterhelfen konnte. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Verschmelzung Schwestergesellschaften - Oliver Thomas - 27.08.2013, 13:50
RE: Verschmelzung Schwestergesellschaften - blind**** - 28.08.2013 07:37
RE: Verschmelzung Schwestergesellschaften - showbee - 28.08.2013, 09:15
RE: Verschmelzung Schwestergesellschaften - Oliver Thomas - 28.08.2013, 12:10
RE: Verschmelzung Schwestergesellschaften - Oliver Thomas - 28.08.2013, 16:34
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste