Verlust §17/Steuerfahndung/§10d
|
08.07.2013, 13:02
Beitrag: #19
|
|||
|
|||
RE: Verlust §17/Steuerfahndung/§10d
:-) Mein Erstaunen hält sich natürlich auch in Grenzen, daher ja die "" ;-)
Zum Gutachten selbst: Gerade wenn er der gesetzliche Vertreter ist, sollte es ihm ja möglich sein, den derzeitigen Stand, den Status Quo, zu Papier zu bringen. Macht er das nicht, ist die Folge eindeutig: Der bisherige Gesellschafter wird allein durch die Forderung des Finanzamtes aus den Jahren 2005 bis 2012 (Abschluss des Insolvenzverfahrens frühestens 2014, davon dann ein Jahr Verlustrücktrag möglich) in die Privatinsolvenz gebracht. Davon betroffen ist dann das Bankenkonsortium, dass dann weitere 800 TEUR verliert, sowie die Zwangseinstellung seines bisher ganz erfolgreichen Gewerbebetriebs (Durchschnittliche Gewinne nach Abzug aller Personalkosten des Betriebs lagen in den Jahren 2005 bis 2012 bei rund 70.000 Euro; reicht eben nur nicht aus, um der Forderung von Banken und FA gleichzeitig nachzukommen). Meine Leidenschaft gegenüber diesem Menschen hält sich nun zwar auch in überschaubaren Grenzen, nichts desto trotz betreiben FA und InsVerw derzeit kollektiv ein völlig unnötiges Versenken von Arbeitsplätzen und Steuergeldern. Und einzig hinterher §163 AO als Argument in der Hand zu haben, finde ich dann auch etwas dünn ;-) |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste