Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eigenverbrauch Gastronomie etc.
21.06.2013, 08:09 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06.2013 08:10 von Brande.)
Beitrag: #27
RE: Eigenverbrauch Gastronomie etc.
(21.06.2013 00:01)taxpert schrieb:  
(20.06.2013 11:00)Brande schrieb:  Außerdem gibt es gar nicht überall Kassenbon´s z. B. bei kaum einem Bäcker.
Komisch! Bei uns im Raum wird bei JEDEM Bäcker automatisch der Kassenzettel IMMER an die Tüte geklebt! Oder boniert dein Bäcker den Verkauf etwa garnicht?

Nein, der Bäcker nicht und alle anderen Bäcker in der Umgebung (auch im Nachbar-Bundesland) ebenso nicht. Übrigens auch im Blumenladen und auf dem Wochenmarkt gibt es keine Kassenbons. Sie tippen natürlich in die Registrierkasse ein, aber sie geben keinen Bon raus.

Beim Fleischer/Metzger gibt es nur Kassenbons, wenn das Geschäft sich innerhalb eines Supermarktes befindet und man an dessen Kasse bezahlt. Nur dann hängt der Kassenbon an der Tüte.

Wenn ich mir beim Italiener eine Waffel Eis hole oder beim Türken einen Döner, bekomme ich auch keinen Kassenbon.

Übrigens bekommt man in sehr vielen Dorf-Gastwirtschaften nur per Hand geschriebene Auflistungen der Beträge - wenn überhaupt - also auch keine korrekten Kassenbons. Das erleben wir bei unseren sehr zahlreichen Wochenendausflügen mit dem Wohnmobil.

Da ich meine sämlichen privaten Rechnungen, Quittungen und Kassenbons ablege, muss ich die fehlenden durch eigene Aufzeichnungen ersetzen. Was für ein Aufwand.....

Ich wollte mal vor ein paar Jahren dem Jobcenter nachweisen, dass ich KEINE Haushaltsgemeinschaft mit einer anderen Person habe, weil absolut getrennt gewirtschaftet wird. Jeder bezahlt selbst seinen korrekten Anteil von allem. Das ist praktisch unmöglich. Es wird zu 99 % vom Jobcenter eine Bedarfsgemeinschaft unterstellt und dann das Hartz IV gekürzt bzw. komplett gestrichen.

Genauso ist es mit dem Haushaltsfreibetrag. Man wird trotz WG nicht als echt allein stehend anerkannt.

Somit kann ich mir vorstellen, dass manche Gastronomen auch keinen Nerv mehr haben, sich selbst Aufzeichnungen zu machen, die dann doch nicht als glaubwürdig eingestuft werden. Wenn man am Tag mehrere Einkäufe gemacht hat, ist es schwierig, sich alle Mengen und Preise bis zu Hause merken zu können. Wer nimmt schon ein Kassenbuch für derartige Aufzeichnungen mit zum Einkaufen?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Eigenverbrauch Gastronomie etc. - Brande - 21.06.2013 08:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation