Lohnt sich der Umstieg auf automatische Verbuchung vom RE+RA ?
|
21.05.2013, 20:13
Beitrag: #15
|
|||
|
|||
RE: Lohnt sich der Umstieg auf automatische Verbuchung vom RE+RA ?
also was die Kontoauszge angeht.. die ruft die Datev elektronisch ab..
Ich muss den Wareneingang noch händisch in Opos einbuchen und dann spiel ich meine Kontodaten ein.. DATEV liest alle Elektronsichen Kontoauszüge aus, gleicht mit den OPOS Daten ab und ordnet die Zahlungen zu soweit das geht. Daneben wird auch die LErndatei in welcher man manuell regelmäßig widerkehrende Zahlungen erfassen kann abgeprüft( z.B. Krankenkassen-LAstschriften, GEZ, Strom/GAs WAsser etc..) zukünftig soll DATEV auch PAypal konten auslesen können. Das wurde meines Wissens bereits auf der CEBIT vorgestellt. Was das einspielen von Eingangsrechnungnen von Mandanten angeht.... Der Mandant muss mir nur eine Liste seiner Ausgangsrechnungen zukommenlassen mit den natürlich erforderlichen Daten. Wie Datum Steuersatz etc. Bei den Meisten Programmen funktioniert das hervorragend über EXcel. Die Excel tabelle kann ich anschließend mithilfe von Formeln und einer Überleitungsmaske automatisch überarbeiten lassen. Zum Beispiel ersetze überall wo steuersatz 19% steht durch Konto 8400... schon hab ich mein Erlöskonto. Man muss nur auf den Rechnungen entsprechende Felder finden, die sich in die entsprechenden Konten transformieren lassen mithilfe des Suche und ersetze BEfehls. Überall wo "Ausfuhrlieferung steht ersetze durch "8120" um mal beim SKR03 zu bleiben, und überall wo ig Lieferung steht durch Konto "8125". NAtürlich muss der Mandant dann auch die USt.- ID´s mit Exportieren. diese Prüfung obliegt aber sowieso dem Mandanten. Bei Datev brauch ich z.B: das Datum nur mit TT.MM., dass muss halt auch umgewandelt werden. Anschließend speicher ich die Tabelle im csv format ab und schon hab ich einen Datensatz den ich in Datev einspielen lassen kann. Das ganze macht zwar erst einmal etwas arbeit..... aber die kann man sich ja bezahlen lassen..... Denkt doch nur mal an die ganzen kleinen online shops etc.. das geht händisch doch gar nimmer... :-/ lg, Jive "Der Bankraub ist eine Initative von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank." - Bertold Brecht - |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste