Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lohnt sich der Umstieg auf automatische Verbuchung vom RE+RA ?
16.05.2013, 18:04
Beitrag: #13
RE: Lohnt sich der Umstieg auf automatische Verbuchung vom RE+RA ?
also ich bleib dabei :-)

Es ist mandatsabhängig.

Ich buche meine Fibu natürlich mit Datev. meine gesamten Ausgangsrechnungen ( und das sind ca. 250-300 monatlich) werden auf knopfdruck verbucht. NAtürlich musste ich erst entsprechende Konten hinterlegen...Kontonummer= Mandantenstammnummer etc. .. das Dauert auch erstmal.. aber mit Kontoauszugsmanager sitz ich an meiner Fibu insgesamt ( 650-800 Buchungssätze monatlich) ca 3 Stunden.

Nicht jeder Mandant leistet sich aber ein Datev-kompatibles RG-Schreibungsprogramm. Excel-Import geht bei DATEV kinderleicht...lohnt sich aber auch erst bei einigen Rechnugnen monatlich.

Genau wie der Kontoauszugsmanager, der bei Sammelüberweisungen und Schecks gern mal schwierigkeiten macht.

vom alles einscannen halt ich immer noch nix.....

lg, jive

"Der Bankraub ist eine Initative von Dilettanten.
Wahre Profis gründen eine Bank."

- Bertold Brecht -
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lohnt sich der Umstieg auf automatische Verbuchung vom RE+RA ? - Jive - 16.05.2013 18:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation