Grenzen der Auswertung von Kontrollmaterial?
|
04.12.2007, 15:13
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Grenzen der Auswertung von Kontrollmaterial?
Hallo,
man stelle sich folgenden Sachverhalt vor: Das Finanzamt behelligt Unternehmer U mit einer Betriebsprüfung. In deren Folge schreibt das Finanzamt sämtliche Subunternehmer (große Anzahl) des U an mit der freundlichen Bitte, die Erfassung von Us Zahlungen nachzuweisen. Die Sache nimmt nun allerdings geschäftsschädigende Ausmaße an. Ständig rufen Subs bei U an ("Wasn bei Dir los?" usw.). Zumal die Anschreiben an die Subs auch einige Voreingenommenheit des Finanzamtes erkennen lassen. Ich bin auf der Suche nach Rspr./Lit. zur Frage, welchen rechtlichen Grenzen die Auswertung von Kontrollmaterial unterliegt, insb. im Zusammenhang mit Geschäfts-/Rufschädigung. Kann jemand weiterhelfen? |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Grenzen der Auswertung von Kontrollmaterial? - jurico - 04.12.2007 15:13
RE: Grenzen der Auswertung von Kontrollmaterial? - Vorwitzig - 04.12.2007, 18:25
RE: Grenzen der Auswertung von Kontrollmaterial? - lieschenmueller - 04.12.2007, 18:41
RE: Grenzen der Auswertung von Kontrollmaterial? - frankts - 05.12.2007, 09:34
RE: Grenzen der Auswertung von Kontrollmaterial? - jurico - 06.12.2007, 00:09
RE: Grenzen der Auswertung von Kontrollmaterial? - zaunkönig - 06.12.2007, 08:01
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste