Problem umsatzsteuerliche Organschaft
|
17.04.2013, 15:27
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Problem umsatzsteuerliche Organschaft
(17.04.2013 14:48)blindworm schrieb: Also, solange das Gebäude nicht fertig ist und daher kein Mietvertrag Die FinVerw ist auch an einer reibungslosen, aber zutreffenden Besteuerung interessiert. Ich weiss zwar nicht, wo die Probleme liegen sollen, wenn die GmbH (bspw. per 15.10.2013) Organgesellschaft wird und ihre USt-Eigenschaft verliert; dann ist eben für 10/2013 nur eine Rumpf-UStVA zu erstellen und weitere Umsätze/Vorsteuer dem OT zuzurechnen. Bei der UStE ist es dann ein abgekürzter Besteuerungszeitraum und da gibts doch auf der 1. Seite des Vordrucks schon Felder für "Unternehmereigenschaft Bestand nicht während des gesamten Kalenderjahres, sondern von ...". |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste