Problem umsatzsteuerliche Organschaft
|
17.04.2013, 12:59
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Problem umsatzsteuerliche Organschaft
Mandant A besitzt eine GmbH (100% Anteil) mit "normalen" steuerpflichtigen Umsätzen. Nun plant er als Einzelperson ein Grundstück zu erwerben und mit einem Gebäude bebauen. Das Gebäude soll dann ausschließlich an seine GmbH umsatzsteuerpflichtig vermietet werden.
Ertragsteuerlich liegt dann eine Betriebsaufspaltung vor. Das bebaute Grundstück wird zum Betriebsvermögen. Der A ist ansonsten gegenüber Dritten nicht weiter unternehmerisch tätig. Die Vermietung an die GmbH stellt die einzige Betätigung dar. Liegt in diesem Fall trotzdem eine umsatzsteuerliche Organschaft vor ? Reichen Umsätze des Organträgers an die eigene Organgesellschaft aus oder muss man zusätzlich auch am Markt tätig sein ? Entsteht durch die steuerliche Umqalifizierung der Vermietung in gewerbliche Einkünfte auch die Pflicht zur Gewerbeanmeldung bei der Gemeinde ? |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste