Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Spekulationsgeschäft durch (Teil)Schenkung
14.03.2013, 08:53
Beitrag: #15
RE: Spekulationsgeschäft durch (Teil)Schenkung
@Fishermann

Die Frage ist doch, ob Versorgungsleistungen oder wiederkehrende Leistungen im Austausch mit einer Gegenleistung vorliegen. Aufgrund des sehr geringen Kapitalwerts der Rente (17%) sehe ich hier kein entgeltichen noch teileintgeltlichen Vorgang. Vorraussetzung für einen Veräußerungsvorgang nach § 23 EStG ist, dass die "Veräußerung" gegen wiederkehrende Bezüge steuerrechtlich als entgeltlicher Vorgang zu beurteilen ist. Bei einer "privaten Versorgungsrente" (weniger als die Hälfte des zugewendeten Gegenstands) ist dies meiner Meinung nach nicht der Fall.

Außerdem gilt bei der Vermögensübergabe von Eltern auf Kinder, d.h. im Generationenverbund, gegen lebenslängliche Zahlungen, die Vermutung der Untentgeltlichkeit.

Daher keine Anschaffungskosten/Veräußerung.

Grüße
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Spekulationsgeschäft durch (Teil)Schenkung - Cloud - 14.03.2013 08:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation