Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fragen zur USt bei Kahnfährverein
13.03.2013, 14:09 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.2013 14:10 von blind****.)
Beitrag: #27
RE: Fragen zur USt bei Kahnfährverein
Zitat:das FA leitet nicht weiter.

Hängt das vom Schwierigkeitsgrad usw. ab ? Bei mir haben einige Mandanten ihre Pensionszusagen von einem Berater der Firma COMPERTIS (Tochter von VOBA/ RAIBA) prüfen und anpassen lassen.
Da der Berater sich sehr gut in der Materie auskannte, lief das auch recht gut und vorallem neutral. Es war nicht davon abhängig, die Rückdeckungsversicherung zu wechseln oder Neuabschlüsse bei der R+V zu tätigen.

Im Rahmen eines speziellen Falls davon (geplanter Verzicht auf Zusage aus betrieblichen Gründen), erläuterte mir der Berater seine Erfahrungen aus Brandenburg (bisher mehrere Anfrage-Fälle) bzgl. verbindlicher Auskünfte. Da wurde berichtet, dass die örtlichen FÄ solche Fälle generell weiterschieben. Vom einer kurzfristigen Bearbeitung ganz zu schweigen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fragen zur USt bei Kahnfährverein - blind**** - 13.03.2013 14:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation