Neues Betätigungsfeld der Finanzverwaltung ? USt-VA als wiederk. Zahlungen
|
12.03.2013, 10:55
Beitrag: #16
|
|||
|
|||
RE: Neues Betätigungsfeld der Finanzverwaltung ? USt-VA als wiederk. Zahlungen
(12.03.2013 08:51)blindworm schrieb: Vielleicht sollte man hier eine Umfrage bzgl. der Frage einstellen, wie hoch die Quote der EÜR`s ist, bei denen das bisher beachtet wurde. Ich schätze mal eher < 50% ?Ich schätze mal eher knapp > 0 % (12.03.2013 08:51)blindworm schrieb: Zum einen ist das für die Mitarbeiter organisatorisch und buchungstechnisch eine echte Herausforderung ...Was dem Finanzamt möglich ist, sollte doch auch unsere Mitarbeiter nicht vor größere Probleme stellen: vor ein paar Wochen bekam ich einen ESt-Bescheid für 2011 mit einer deutlichen Gewinnabweichung nach unten. In den Erläuterungen stand, dass die USt-VA 11/2011 noch abzuziehen war. Nachgeguckt: tatsächlich, sie wurde am 17.01.2012 per Lastschrift eingezogen. War allerdings auch das erste Mal, dass ich gesehen habe, dass das vom FA so gehandhabt wurde. Sonst haben die immer ins Konto geschaut und die Zahlungsein/-ausgänge des betreffenden Jahres genommen. Für uns/unsere Mitarbeiter ist das doch einfach nur ein organisatorischer Anpassungsprozeß. So wie ja auch beim Bilanzierer ganz automatisch die USt-VA´s für 11 und 12 eingebucht werden, kann man auch die 11´er für EÜR´ler einbauen. Danke noch an frankts und lieschenmueller für die Konten, die hab ich nicht gekannt. Man sollte doch ab und zu mal in den Kontenplan schauen. ![]() |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste