Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Spekulationsgeschäft durch (Teil)Schenkung
11.03.2013, 11:47
Beitrag: #7
RE: Spekulationsgeschäft durch (Teil)Schenkung
(11.03.2013 10:38)tosch schrieb:  
(11.03.2013 09:08)Cloud schrieb:  Da wären wir wieder doch beim (alten) § 10 Abs. 1 Nr. 1a EStG???
Warum?
Das sind doch Mieterträge und keine Sonderausgaben.

Hab das jetzt so verstanden:
Eltern übertragen Mehrfamilienhaus an die Tochter, die die Wohnungen an Dritte vermietet. Die Mieterträge halten sich die Eltern als Versorgungsleistungen vor, sind also von der Tochter an die Eltern weiterzuleiten.

Die Versorgungsleistungen sind als dauernde Last zu behandeln. Sie sind bei den eltern nach § 22 Nr. 1 EStG zu versteuern. Tochter hat Einkünfte aus VuV in Höhe der Mieterträge , die Versorgungsleistungen konnte sie damals als dauernde Last nach § 10 Abs. 1 Nr. 1a EStG abziehen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Spekulationsgeschäft durch (Teil)Schenkung - Cloud - 11.03.2013 11:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation