Umfrage: In welcher Form erfolgt die Kontierung der Belege ?
Diese Umfrage ist geschlossen.
händisch/ schriftlich auf dem Beleg 33.33% 4 33.33%
keine händische Kontierung auf Beleg, aber Abhaken der Belege 8.33% 1 8.33%
keine händische Kontierung auf Beleg, aber "Gebucht"-Stempel auf Belegen 16.67% 2 16.67%
keinerlei Vermerk auf den Belegen 41.67% 5 41.67%
Gesamt 12 Stimmen 100%
∗ Sie haben diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Müssen wir wirklich wieder das schriftliche Kontieren auf den Belegen einführen ???
07.03.2013, 11:23
Beitrag: #11
RE: Müssen wir wirklich wieder das schriftliche Kontieren auf den Belegen einführen ???
Also bei uns wird auch noch jeder Belege von Hand kontiert.
Was ich nicht kontiere sind Bankbelege, wenn ich das maschinell einlese, dann habe ich ja zu jedem Bankbeleg die Buchung.

Bei den normalen Belegen finde ich es nach wie vor sinnvoll.
1. Wenn sich eine Buchführungskraft vertippt beim Konto genügt ein Blick auf den Beleg und ich weiß, wohin es gehört hätte.
2. Der Mandant kann uns ein und den selben Beleg nicht mehrmals reingeben, was auch schon mal aus Versehen vorkommen kann.
3. Habe ich eine altmodische Vorstellung davon, was zu einer Buchführung gehört. Und ich behaupte mal, ohne Kontierung wenigstens des Aufwandskontos ist die Buchführung mE nicht nachvollziehbar. Ich habe noch nie verstanden, warum es hone gehen soll.

Nur ein Beispiel:
Eingangsrechnung von XY AG, im Sprachgebrauch aber Müller genannt. Weil ich mir Zeit spare buche ich ohne Kontierung. Woher soll ein Prüfer feststellen können ob das per Kasse oder Bank gezahlt wurde? Nehme wir an die Rechnungsnummer lautet komplett 20013-MGC-59750_HKR/00005. Sowas kommt häufiger vor. Das findet doch kein Mensch mehr....

Aber ich bin da altmodisch, ich weiß....

Elektronische Belege haben wir (noch) nicht.

Ad hoc, ad loc and quid pro quo! So little time, so much to know!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Müssen wir wirklich wieder das schriftliche Kontieren auf den Belegen einführen ??? - höfner501 - 07.03.2013 11:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation