Umfrage: In welcher Form erfolgt die Kontierung der Belege ? Diese Umfrage ist geschlossen. |
|||
händisch/ schriftlich auf dem Beleg | ![]() ![]() ![]() |
4 | 33.33% |
keine händische Kontierung auf Beleg, aber Abhaken der Belege | ![]() ![]() ![]() |
1 | 8.33% |
keine händische Kontierung auf Beleg, aber "Gebucht"-Stempel auf Belegen | ![]() ![]() ![]() |
2 | 16.67% |
keinerlei Vermerk auf den Belegen | ![]() ![]() ![]() |
5 | 41.67% |
Gesamt | 12 Stimmen | 100% |
∗ Sie haben diese Antwort gewählt. | [Zeige Ergebnisse] |
Müssen wir wirklich wieder das schriftliche Kontieren auf den Belegen einführen ???
|
06.03.2013, 16:13
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Müssen wir wirklich wieder das schriftliche Kontieren auf den Belegen einführen ???
Zitat:Ging es bei dem Seminar nicht um elektronische Rechnungen? Grundsätzlich schon. In seiner Einleitung zum Thema erwähnte Herr Schäfer aber ausdrücklich, dass man auf Papierbelegen kontieren müsse. Anderslautende Rechtsquellen oder ganz einfach die gegenteilige Handhabung in der Praxis wurde unverständlicherweise völlig ausgeblendet. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: