Rechtsstreit mit Insolvenzverwalter
|
14.02.2013, 23:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.02.2013 09:05 von Eisvogel.)
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Rechtsstreit mit Insolvenzverwalter
Hallo,
ich bräuchte mal Hilfe zu folgendem Sachverhalt: Gmbh wird insolvent, InsoVerwalter fordert Nachweis der Einzahlung der Stammeinlagen. Gesellschafter können nichts mehr nachweisen, da schon Ewigkeiten her. InsoVerwalter erhebt deshalb Klage und fordert die Einzahlung der Stammeinlagen. Vor Gericht schließt man 2011 einen Vergleich und die Gesellschafter zahlen jeder ein paar TEUR ein. Gesellschaffter A war bei Eröffnung des InsoVerfahrens noch an der GmbH zu 20% beteiligt, B hatte seine 80% Anteile bereits vorher abgetreten. Das Insolvenzverfahren ist heute noch nicht abgeschlossen. Wie werden a) die nachgeforderten Stammeinlagen und b) die Anwalts- und Gerichtskosten berücksichtigt? Ich würde a) bei Gesellschafter A später als nachtäglich AK (zusätzlich zur eigentlichen Stammeinlage, BFH vom 08.02.2011 - IX R 44/10) berücksichtigen, bei B in 2011 als (nachträgl.) Verlust § 17 EStG(?) und b) ??? |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste