Haftungsfragen bei JA-Erstellung aus ungeprüfter Buchführung
|
09.01.2013, 08:36
Beitrag: #16
|
|||
|
|||
RE: Haftungsfragen bei JA-Erstellung aus ungeprüfter Buchführung
@phönix
Zitat:Frage doch bitte mal beim Verband nach Das habe ich auch schon überlegt. Zitat:Das schlägt sich dann natürlich in der Abschlussgebühr nieder :-) Bisher erfolgt die Buchführung + JA noch durch einen anderen StB . Zukünftig soll die Buchführung aus Kostengründen (bisher ca. 850,- EUR/ Monat) komplett im Unternehmen erstellt werden Die Gesellschafter der GmbH sind der Meinung, dass 300,- EUR/ Monat (bei Gegenstandswert=Jahresumsatz von ca. 2 Mio EUR) für die Prüfung der Bf eine unnötige Geldausgabe darstellen. Die Mitarbeiterin im Unternehmen würde schließlich ausreichend qualifiziert sein (keine Steuerfachangestellte bzw. Bilanzbuchhalterin !). Man sehe keinen Sinn in der Übertragung einer solchen Aufgabe an einen StB. Erhöhte Personalkosten werden ausgeblendet. Man argumentiert auch, dass selbst die Hausbank damit kein Problem habe. Man ist nicht einverstanden, wenn zusätzliche Vorarbeiten beim JA berechnet werden. Die JA-Gebühr soll sich möglichst an der Berechnung der Vorjahre orientieren. Und die enthielt die "normalen" Gebührensätze. Man scheint im Ausgleich mit einer gewissen Haftungsbegrenzung einverstanden zu sein. Kann ich somit jede Position, die aus Prüfung genommen werden soll, einzeln im Auftrag formulieren ? Nochmal die Frage: Gibt es Grenzen der Auftragsbeschränkung ? Gruß |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste