Berücksichtigung des Büro eines Versicherungsvertreters
|
20.11.2012, 15:50
Beitrag: #18
|
|||
|
|||
RE: Berücksichtigung des Büro eines Versicherungsvertreters
(20.11.2012 12:28)blindworm schrieb: Sorry, aber Du drückst manche Sachen recht krass aus.Ja, das sagte ich schon selber. Bei meinen Mandanten darf ich ja leider nicht ... ![]() @ showbee: danke für die Blumen (20.11.2012 12:28)blindworm schrieb: Auf welcher Seite stehst Du ? Du bist aber schon ein StB-Kollege oder ?Bin ich, und ich stehe immer auf Seite meiner Mandanten. Stelle ich aber fest, dass sie mir nicht alle für meine Arbeit wichtigen Infos geben (wollen), setze ich mich auch schon mal. ![]() Lies noch mal meinen ersten Beitrag durch: Was nützt Dir eine Antwort, wenn ein Finanzrichter dann doch anderer Ansicht ist? Willst Du, dass man Dir hier das erzählt, was Du gerne liest, oder etwas, das Dir weiterhelfen könnte? Ich bin immer gut damit gefahren, mir zu überlegen, wie die Gegenseite argumentieren würde. Dabei fällt einem doch mal das ein oder andere ganz nützliche ein. Deshalb werfe ich in Diskussionen wie hier auch manchmal Dinge in den Raum, die ich extern nie vertreten würde. Du solltest Dich also nicht auf den Schlips getreten fühlen, wenn hier mal eina Aussage kommt, die Dir nicht gefällt, sondern diese als Chance sehen, Dich auf andere Argumente einzustellen und nicht überrascht zu werden. Oder vielleicht auch festzustellen, dass die eigene Position doch besser oder schlechter ist als zunächst vermutet. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste