Erfahrungen mit Digitalisierung Kanzlei/ Belegbearbeitung gesucht
|
08.11.2012, 15:43
Beitrag: #21
|
|||
|
|||
RE: Erfahrungen mit Digitalisierung Kanzlei/ Belegbearbeitung gesucht
Erst einmal danke für die zahlreichen Infos !!! Ich habe die zusätzliche SIMBA-Lizenz zur Probe erhalten und bin nun selbst am testen.
Hier ein paar konkrete Anwendungs-Fragen : 1) Wie erkennt andere Bankkontierungssoftware Sammelüberweisungen ? Erscheinen alle enthaltenen Buchungen einzeln mit Kontierungsvorschlag ? Oder muss ich aufwendig klassisch über Aufteilung selbst erfassen ? 2) Beim Rechnungseingang oder -ausgang müssen (auf Wunsch des Mandanten usw.) teilweise Rechnungsbeträge aufgeteilt werden (z.B. Kfz-Gewerbe: Aufteilung Erlös Material, Erlös Lohn, Altteile/ Internethandel: Erlös Amazon, Gebühren Amazon usw.). Lässt sich das beim Scannen dieser Rechnungen automatisieren, so dass ich nicht von Hand aufteilen muss ? 3) SIMBA sagt mir, dass die OP`s generell über die Rechnungsnummer ausgeglichen werden. Das bedeutet laut deren Aussage, dass bei unvollständiger Rg.Nr. im Verwendungszweck (Mandant schreibt unvollständig), die Automatik versagt. Ist das bei der Konkurrenz auch so ? 4) Ich verwende in meinem Rechnungsdruck die fortlaufende Nummer, die SIMBA selbst erzeugt ergänzt um die Debitorennummer des Mandanten. In der automatischen Fibu-Verbuchung erscheint als OP-Info aber nur die fortlaufende Nummer. Überweist der Mandant nun mit vollständiger Nummer auf dem Rechnungsausdruck, funktioniert der OP-Ausgleich in der Bankkontierung auch nicht. Wie ist das woanders gelöst ? 5) Welche Verfahren ist am geeignesten, um die Bankauszüge der Mandanten elektronisch abzuholen ? Ich möchte nicht mit zig HBCI-Karten oder Kartenlesern hantieren müssen. Gruß |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste