Das nervt das Finanzamt
|
02.08.2012, 09:02
Beitrag: #60
|
|||
|
|||
RE: Das nervt das Finanzamt
Also, 1. ist das nicht der einzige Fall von diesem Berater, der exakt so läuft (gestern schlug der nächste Fall auf) und 2. kosten auch diese Fälle Zeit.
Euch ist offensichtlich der Ablauf nicht klar. Wenn der Einspruch in der Veranlagung eingeht, muss er in die Rb-Liste eingetragen werden. Dann wird er zunächst vom "Verursacherbereich" bearbeitet. Erfolgt keine Rücknahme, wird der Einspruch an die Rb-Stelle abgegeben. Dazu muss der entsprechende Vordruck ausgefüllt werden. Dann geht der Fall zum SGL der Veranlagung, der prüft, ob der Fall abgabereif ist. Dann muss die Akte durch den Boten zum SGL der Rb-Stelle, der prüft auch nochmal, ob der Fall abgabereif ist. Im nächsten Schritt geht die Akte zum 1. Bearbeiter der Rb-Stelle und wird von dort an den zuständigen Bearbeiter der Rb-Stelle verteilt. Nun muss ich den Einspruch erfassen und den Vordruck (s.o.) weiter ausfüllen und wieder zurück an den Veranlagungsbezirk schicken. Dann erst kann ich die EE schreiben. Nun habt ihr ein Bild davon, wieviel Leute ihre Arbeitszeit damit verplempern, sinnlose Einsprüche zu bearbeiten. Und auf der anderen Seite ist dann das Geheule groß, wenn das FA mal wieder nicht schnell genug ist. Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an! |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste