Kfz - Vermietung, Nutzung, Steuer
|
24.04.2012, 07:53
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Kfz - Vermietung, Nutzung, Steuer
Hallo,
soweit kann ich mich der Argumentation durchaus anschließen. Mir macht gerade ein wenig Kopfzerbrechen, dass in der näheren Vergangenheit einige Urteile gefällt wurden, wo für die Umsatzsteuer in eine entgeltliche Lieferung und eine unentgeltliche Nutzungsüberlassung aufgeteilt wurde. Und im Hinblick auf die Ermittlung der steuerlichen Bemessungsgrundlage, insbesondere bei verbilligter oder unentgeltlicher Hingabe von Wirtschaftsgüter an Dritte, kommt es immer wieder zu Problemen in der wertmäßigen Bezifferung der Leistung. Fakt ist, dass ich den Wagen für die vereinbarte Miete nicht mieten kann. Die Vergleichsmiete über einen Kfz-Vermieter läge etwa 3 bis 4 mal höher. ---------- Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. - George Bernard Shaw (1856-1950), Irischer Dramatiker und Satiriker |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste