Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kfz - Vermietung, Nutzung, Steuer
23.04.2012, 09:09
Beitrag: #2
RE: Kfz - Vermietung, Nutzung, Steuer
(23.04.2012 08:26)zaunkönig schrieb:  Die GmbH kauft ein gebrauchtes Kfz aus der Sportwagenserie eines deutschen Herstellers. Das Fahrzeug wird aussschließlich an einen fremden Dritten, ein Freund und Geschäftspartner der Geschäftsleitung vermietet. Die Kosten für das Kfz trägt der Mieter. Für die Überlassung wird eine monatliche Miete in Höhe von ca. 1% des Bruttolistenpreises berechnet.
Ist das Kfz Anlage- oder Umlaufvermögen bzw. ist es der GmbH überhaupt zuzurechnen?
Wenn zurechenbar, stellt sich noch die Frage der Nutzung und des Nutzungsentgelts. Denn die Nutzung ist wohl nicht betrieblich und das Nutzungsentgelt entspricht wohl nicht dem Entgelt unter Fremden (z.B. Autovermietung).
Ertragsteuerliche Konsequenzen?
Umsatzsteuerliche Konsequenzen? (Entgeltlicher + unentgeltlicher Teil?)

Hallo,

also ich sehe da adhoc weniger Probleme:

1. Miete kann auch bei Kfz als Full-Net Miete ausgestaltet werden.
2. Miete = BLP kann insb bei Gebraucht-Kfz (s.o.) größer als AfA sein (und nur der Aufwand verbleibt ja im Unternehmen)
3. Zurechnung zum AV, solange nicht nach § 246 HGB, § 39 AO einem Dritten zuzurechnen; bei normaler Miete (Leasing???) aber eher nicht der Fall, also Aktivierung.
4. Ggf sogar berufliche Veranlassung (Geschäftspartner)?
5. Umsatzsteuer ist doch auch ein Entgelt vorhanden, oder? Also auch weniger Probleme.

Da es vGA an "Freunde" noch nicht gibt, sollte die "Fremdunüblichkeit" allein noch kein Knackpunkt werden.

Gruß

showbee
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kfz - Vermietung, Nutzung, Steuer - showbee - 23.04.2012 09:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation