Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
das nervt Rechtsanwälte und Steuerberater
10.04.2012, 15:34 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.04.2012 15:36 von Stadtkatze.)
Beitrag: #224
RE: das nervt Rechtsanw�lte und Steuerberater
(10.04.2012 11:33)ecro schrieb:  Kenn ich - allerdings bisher nur von Ost-Finanzämtern. Cottbus, Finsterwalde, Luckenwalde, Potsdam, Treptow-Köpenick. Wobei Potsdam gar eine ganz eigene Steuergesetzgebung haben muss.

Jetzt erzähl mir aber nicht, du hättest schon mit mir telefoniert!
Was macht Potsdam anders?

Also ich kann das, was Catja schreibt nicht vollumfänglich nachvollziehen.

Wenn eine Vollmacht erteilt wurde, sollte diese gespeichert sein. Das können auch die Kollegen in den Erhebungsstellen abrufen. - Tun sie nach meiner Erfahrung auch. Wenn keine Vollmacht gespeichert ist und du Steuerbescheide trotzdem erhälst, könnte das daran liegen, dass du auf dem Mantelbogen die Bekanntgabe an dich verfügt hast. Dann allerdings dürftest du nichts in Sachen USt und GwSt bekommen.
Fakt ist, Konten werden bei uns definitiv abgeglichen. Ich habe noch nichts anderes gehört. Es zählt zwar nicht zu meiner Zuständigkeit als Veranlagungs-SB- aber wenn die Kollegen nicht erreichbar sind gleiche ich eben schnell mit dem Berater ab. ...und welch Wunder ... ich lebe noch!
Das Problem mit den Kontoauszügen ist mir auch noch nicht zu Ohren gekommen. Ich nehme derartige Wünsche ganz oft auf und leite sie an die Erhebungsstelle weiter - hat noch niemand gemeckert.

...und ansonsten bitte ich um Verständnis, wenn ihr im Einzelfall mal keine Auskunft bekommt. In den Finanzämtern rufen ganz oft Leute an und wollen Auskünfte zu irgendjemanden haben. Was immer sie damit wollen, das Steuergeheimnis ist allgegenwärtig.
Catja, wenn du bei mir anrufen würdest, täte ich mit Sicherheit auch ersteinmal zweifeln. Spätestens beim dritten Anruf hätte ich mich an dich gewöhnt und wäre nicht mehr misstrauisch. (Glaub ich zumindestens Big Grin)

Ob sich hinsichtlich des Kontenabgleichs etwas geändert hat, weil ELSTER Pflicht wird, weiß ich nicht. Aber der Zugriff ist ja schon lange möglich. Da hätten wir doch bestimmt schon mal einen Hinweis bekommen, dass wir die Berater auf die Möglichkeit aufmerksam machen sollen. Kam aber nicht.

Naja, so ärgen wir uns halt weiter auf verschiedenen Seiten. Ich bin aber immer dafür, dass man sich das (Berufs)Leben nicht unnötig schwer machen sollte. Wenn ich Unterstützung geben kann, gebe ich die auch. Es sei denn ich habe einen muffeligen Berater - na dem gehe ich nicht unbedingt entgegen. Ist mit Sicherheit nicht zu seinem Vorteil.

Man muss nur lange genug am Fluss sitzen, um die Leichen seiner Feinde vorbei schwimmen zu sehen. (chinesisches Sprichwort)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Könnte nervig werden - frankts - 01.04.2008, 08:05
RE: das nervt Rechtsanw�lte und Steuerberater - Stadtkatze - 10.04.2012 15:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation