einbringungsgeborene Anteile
|
21.10.2007, 22:23
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
einbringungsgeborene Anteile
Hallo,
ich suche mal wieder ein tiefergehendes Buch / Skript / Link zum Thema einbringungsgeborene Anteile und dies im Bezug auf die Behandlung nach: a.) § 3 Nr. 40 EStG (Anwendung des Halbeinkünfteverfahrens) b.) § 8b (4) KStG (Missbrauchsregeln der Steuerfreistellung nach § 8b (2) KStG Wenn möglich sollten viele, viele Beispiele enthalten sein, und am besten genau mein Fall, lach... Ganz besonders interessieren mich: a.) Anwendung des 3 § Nr. 40 EStG, wenn sowohl ein Betriebsvermögen (bisheriges Einzelunternehmen) und die darin enthaltenen (mehrheitsvermittelnden) GmbH-Anteile in eine Verwaltungs-GmbH eingebracht wurden. b.) Anwendung des § 8b (2) KStG, wenn der Einzelunternehmer zuerst 100 % der GmbH-Anteile im Betriebsvermögen des Einzelunternehmens hatte, dann in dieser GmbH eine Kapitalerhöhung mit Aufnahme eines neuen Gesellschafter vorgenommen wurde. Nach Kapitalerhöhung ALTGESELLSCHAFTER 66,66 %, NEUGESELLSCHAFTER 33,33 %. Dieser 66,66 % Anteil der GmbH wurde in eine Verwaltungs-GmbH gegen neue Gesellschaftsrechte eingebracht. Jetzt der Clou: Die Verwaltungs-GmbH kauft die 33,33 % nach ca. 3 Jahren zurück. Wie ihr seht, (zumindestens für mich) kein Standardfall... Das Haufe-Office ist zwar schön und gut aber für diesen Fall nicht tiefgreifend genug... Bin für jeden Tipp / Link dankbar... |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
einbringungsgeborene Anteile - PiranhaVS - 21.10.2007 22:23
RE: einbringungsgeborene Anteile - zaunkönig - 22.10.2007, 10:58
RE: einbringungsgeborene Anteile - PiranhaVS - 22.10.2007, 11:38
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste