Kinderbetreuungskosten
|
18.10.2007, 19:23
Beitrag: #21
|
|||
|
|||
RE: Kinderbetreuungskosten
Ich bin jetzt mal ganz pragmatisch und sage dann mal so:
Wenn ich ein Kind habe und einem Minijob nachgehe und mir eine Kinderfrau leiste, dann sind die Kosten durchaus auch dann erwerbsbedingt, wenn die Kinderfrau nicht dann da ist, wenn ich eben grade in der Arbeit bin, sondern die sind m.E. auch dann erwerbsbedingt, wenn die Kinderfrau da ist, während ich zuhause den Haushalt mache, - was halt mit einem 2-jährigen-Krabbelkind zwischen den Füßen nicht halb so einfach ist... Ich würde es auf jeden Fall auf einen Streit ankommen lassen! Denn NUR aus dem GESETZ lese ich keine Zeitgleichheit und unser lieber BMF kann schreiben was er will, - er ist weder der Gesetzgeber, noch der BFH (... und er wär´ es doch soooooooooooo gern in Personal-Union...) Grüße, die Catja, mit den Füßen auf dem Teppich und ohne Kleinkind. ___________________________________________ Signatur? ... verliehen... |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste