Fahrtenbuch nicht gebunden
|
17.10.2011, 21:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.10.2011 21:56 von PiranhaVS.)
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Fahrtenbuch nicht gebunden
Hallo Kolleginnen und Kollegen,
habe momentan folgenden Fall im Rahmen einer LSt-Prüfung. Fahrtenbuch bei ca. 29000 Kilometer weist ca. 20 % betriebliche Fahrten aus. Das Fahrtenbuch ist inhaltlich 100 % in Ordnung. Die Lohnsteuerprüferin prüft 4 Tage !!!! das Fahrtenbuch und findet anhand der Belege der Buchhaltung keinerlei Abweichungen. Am Ende der Prüfung verwirft sie das Fahrtenbuch, weil es nicht in gebundener Form vorliegt sondern anhand einzelner DinA4 Seiten geheftet vorliegt. Ausserdem fällt der Satz, dass "das Fahrtenbuch schon zu fehlerfrei geführt sei, gar keine Fehler wären ja unglaubwürdig". Warum das Fahrtenbuch nicht gebunden wurde: Unkenntnis des Stpfl. (Warum er die Hinweise und Mandantenrundschreiben nicht beachtet hat ist einmal dahingestellt. Leider konnte ich auch nicht darauf einwirken, weil mir nur die Prozentanteile genannt wurden und versichert wurde dass alles mit dem FB stimme) Die Prüferin "glaubt das ganze FB" nicht. Für Fahrten zweischen Wohnung und AS wurde laut dem Steuerpflichtigen tatsächlich mit einem privaten PKW gefahren. Auch dies glaubt die Prüferin nicht. "Warum sollte der Geschäftsführer mit einem Golf fahren, wenn im Betrieb der höherpreisige PKW steht? Der GF führt alle Fahrten Wohnung / AS mit dem betreiblichen PKW durch." Im Privatvermögen sind für Frau, Mann, 3 private Autos vorhanden. Jetzt eine kuriose Tatsache: Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte betragen insgesamt 27.800 km. Dies würde bedeuten, dass für sonstige betriebliche Fahrten 1.200 km übrig blieben. Bin doch sehr gefrustet !!!!! Bedeutet diese dumme Formvorschrift wirklich das Aus für diesen Fall oder hat mir jemand die zündende Idee ? |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste