Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Onlinehändler Buchhaltung
01.09.2011, 13:12 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.2011 15:32 von meyer.)
Beitrag: #14
RE: Onlinehändler Buchhaltung
Wir haben einen größeren Online-Händler, mit dem ich selbst aber nichts zu tun habe und nicht so genau weiß, wie unsere zuständige Abteilung das bucht.

Seit einiger Zeit habe ich aber in meinem näheren Familienumfeld ein kleines, aber feines Online-Unternehmen (noch im Aufbau aber derzeit schon so 300-400 Bestellungen im Monat). Das buche ich quasi als "Privatmandat" zu Hause.

Vertrieb über Amazon, ebucht (edit by system) und eigene Webseite. Amazon übernimmt selbst den Einzug und überweist nach Abzug der (ziemlich hohen) Gebühren den Rest, man hat also auch so eine Art Amazon-Konto).

Vom Rest ca. 80% Paypal, Rest Vorkasse per Überweisung.

Amazon-Gebühren und ebucht (edit by system)-Gebühren sind jeweils (EU-)13b-Fälle. Paypal-Gebühren sind steuerfreie Gebühren.

Paypal lässt sich bei DATEV derzeit noch nicht direkt einlesen (mag sein, dass es mit einigen Tricks über Import in irgendein Banking-Programm, dass das kann und dann Export in ein DATEV-lesefähiges Format gehen könnte).

Ich nehme auch Monatsaufstellungen und buche Monatssummen für Umsätze und Gebühren, derzeit gibt es aber auch da nichts steuerfreies, so dass das recht leicht geht (ist auch nur EÜR). Da die Retouren und eigene Zahlungen über Paypal derzeit überschaubar sind, buche ich die manuell einzeln. Rückzahlungen können aufgrund von Stornierungen, Reklamationen, Überzahlungen kommen, sind also dann Erlösminderungen. Vorsicht ist geboten, wenn selbst Zahlungen an andere über Paypal abgewickelt werden. Da muss man dann hinsehen, was es ist.

Debitoren-Buchführung wäre unverhältnismäßiger Aufwand. Zum einen wird die Zahlung im Shop-System überwacht und bis auf wenige Ausnahmen läuft alles per Vorkasse. Das Fehlerpotential ist also gering und liegt allenfalls darin, dass vom Bearbeiter mal eine Bestellung versehentlich als bezahlt gekennzeichnet und rausgeschickt wird. Außerdem sind sehr viele Kleinbeträge dabei. Da machen Einzelbuchungen keine Freude und bringen wenig Nutzen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Onlinehändler Buchhaltung - Uwe - 31.08.2011, 23:56
RE: Onlinehändler Buchhaltung - meyer - 01.09.2011 13:12

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation