häusl. AZ oder doch nicht?
|
11.08.2011, 20:45
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: häusl. AZ oder doch nicht?
Kiharu schrieb:Da komme ich doch nicht zu einem schnuckeligen Arbeitszimmer, was bei § 19 zu berücksichtigen ist. Wieso nicht? Das kann bei einem Ein-Mann-Laden doch ohne Weiteres alles in dessen Privatwohnung sein, ohne dass da offiziell Räume angemietet werden. Ich sehe immer noch nicht, was da anders sein soll als bei einem "normalen" Arbeitnehmer. Wie gesagt: Stellen Sie sich vor, das ist ein Fremdgeschäftsführer. Da könnte sich auch alles in desssen Privatwohnung abspielen. Ich sehe hier ein ganz klassisches Arbeitszimmer eines Arbeitnehmers (soweit die GmbH betroffen ist), da muss man doch gar nicht so kompliziert denken. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
häusl. AZ oder doch nicht? - Kiharu - 11.08.2011, 19:50
RE: häusl. AZ oder doch nicht? - Catja - 11.08.2011, 19:54
RE: häusl. AZ oder doch nicht? - meyer - 11.08.2011, 20:16
RE: häusl. AZ oder doch nicht? - Kiharu - 11.08.2011, 20:24
RE: häusl. AZ oder doch nicht? - meyer - 11.08.2011 20:45
RE: häusl. AZ oder doch nicht? - Buchi - 11.08.2011, 20:40
RE: häusl. AZ oder doch nicht? - Kiharu - 11.08.2011, 21:00
RE: häusl. AZ oder doch nicht? - Buchi - 11.08.2011, 21:10
RE: häusl. AZ oder doch nicht? - Kiharu - 11.08.2011, 21:28
RE: häusl. AZ oder doch nicht? - meyer - 11.08.2011, 23:53
RE: häusl. AZ oder doch nicht? - Kiharu - 12.08.2011, 06:52
RE: häusl. AZ oder doch nicht? - limo - 12.08.2011, 06:58
RE: häusl. AZ oder doch nicht? - Kiharu - 12.08.2011, 08:07
RE: häusl. AZ oder doch nicht? - tosch - 12.08.2011, 09:53
RE: häusl. AZ oder doch nicht? - Dragon - 12.08.2011, 11:23
RE: häusl. AZ oder doch nicht? - tosch - 12.08.2011, 18:04
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste