Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
häusl. AZ oder doch nicht?
11.08.2011, 20:40 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.08.2011 20:45 von Buchi.)
Beitrag: #5
RE: häusl. AZ oder doch nicht?
Die Einnahmen aus Kapitalvermögen erzielt der Gesellschafter durch das Halten der Beteiligung.

Ich glaube nicht, dass der Gesellschafter 50% des Tages damit verbringt die Anteile in den Händen zu "halten".

Wenn der als Geschäftsführer dort tätig ist, dann sind es meiner Meinung nach auch Werbungskosten zu § 19 EStG.

Natürlich nur unter der Voraussetzung, dass auch ein Anstellungsvertrag etc. existiert.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
häusl. AZ oder doch nicht? - Kiharu - 11.08.2011, 19:50
RE: häusl. AZ oder doch nicht? - Buchi - 11.08.2011 20:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation