häusl. AZ oder doch nicht?
|
11.08.2011, 20:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.08.2011 20:45 von Buchi.)
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: häusl. AZ oder doch nicht?
Die Einnahmen aus Kapitalvermögen erzielt der Gesellschafter durch das Halten der Beteiligung.
Ich glaube nicht, dass der Gesellschafter 50% des Tages damit verbringt die Anteile in den Händen zu "halten". Wenn der als Geschäftsführer dort tätig ist, dann sind es meiner Meinung nach auch Werbungskosten zu § 19 EStG. Natürlich nur unter der Voraussetzung, dass auch ein Anstellungsvertrag etc. existiert. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
häusl. AZ oder doch nicht? - Kiharu - 11.08.2011, 19:50
RE: häusl. AZ oder doch nicht? - Catja - 11.08.2011, 19:54
RE: häusl. AZ oder doch nicht? - meyer - 11.08.2011, 20:16
RE: häusl. AZ oder doch nicht? - Kiharu - 11.08.2011, 20:24
RE: häusl. AZ oder doch nicht? - meyer - 11.08.2011, 20:45
RE: häusl. AZ oder doch nicht? - Buchi - 11.08.2011 20:40
RE: häusl. AZ oder doch nicht? - Kiharu - 11.08.2011, 21:00
RE: häusl. AZ oder doch nicht? - Buchi - 11.08.2011, 21:10
RE: häusl. AZ oder doch nicht? - Kiharu - 11.08.2011, 21:28
RE: häusl. AZ oder doch nicht? - meyer - 11.08.2011, 23:53
RE: häusl. AZ oder doch nicht? - Kiharu - 12.08.2011, 06:52
RE: häusl. AZ oder doch nicht? - limo - 12.08.2011, 06:58
RE: häusl. AZ oder doch nicht? - Kiharu - 12.08.2011, 08:07
RE: häusl. AZ oder doch nicht? - tosch - 12.08.2011, 09:53
RE: häusl. AZ oder doch nicht? - Dragon - 12.08.2011, 11:23
RE: häusl. AZ oder doch nicht? - tosch - 12.08.2011, 18:04
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste