Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welcher Erbe ist zuständig?
30.06.2011, 14:23
Beitrag: #5
RE: Welcher Erbe ist zuständig?
Hallo,

vielen Dank für Eure Einschätzungen.
Aber ich habe wohl, da MIR der Fall ja inzwischen ganz gut bekannt ist, übersehen, mitzuteilen, dass der Verkauf des Erbes mittels notariellem Erbteilungsübertragungsvertrag vorgenommen wurde. Ist mir megapeinlich Shy .

Und aufgrund dieses Vertrages bleibt bei Tante nur der Erlös aus dem Vertrag, nämlich besagte T¤ 15 als Erbe übrig.

Und warum sollte Tante dann eine ErbSt-Erklärung über ihren Anteil hinaus abgeben?
Jaja, ich weiß, ganz neuer Sachverhalt, sorry, sorry

Eisvogel schrieb:Es leuchtet doch nicht ein, dass die Tante überhaupt nicht wüsste, was sie geerbt hat. Wer verkauft denn etwas an jemanden, mit dem er sich nicht besonders gut versteht für einen Preis X, ohne sich in irgendeiner Weise zu informieren, was er da verkauft? So dumm kann ja eigentlich niemand sein.
Schöne Theorie! Big Grin

Praktisch lief das so ab, dass der Anwalt der Mutter wohl gute Vorarbeit für diese geleistet hat (sprich die Zahlen schön schlecht gerechnet hat) und M den schuldenfreien Betrieb des verblichenen ein halbes Jahr später für T¤ 130 verkauft hat

Ich habe es übrigens auch schon erlebt, dass 2 Kinder das Erbe ihres Vaters ausgeschlagen haben wegen T¤ 200 Bankschulden. Das Erbe bestand in einem gepflegten Doppelhaus mit 6 Mietwohnungen und einer jährlichen Kaltmiete von knapp T¤ 40.

Willkommen in der Praxis. Big Grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Welcher Erbe ist zuständig? - tosch - 28.06.2011, 17:12
RE: Welcher Erbe ist zuständig? - tosch - 30.06.2011 14:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation