Reverse Charge Frankreich ja / nein?
|
08.06.2011, 13:35
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Reverse Charge Frankreich ja / nein?
Ein Kollege ich ich diskutieren gerade folgenden Fall:
Mandant des Kollegen (deutscher U) erbringt an einen deutschen Kunden (auch Unternehmer) in Frankreich eine Messeleistung. Ort der sonstigen Leistung ist in diesem Zusammenhang Frankreich, da Messeleistung = Grundstück. Muss der Mandant sich jetzt in Frankreich registrieren lassen? Ich behaupte, es gilt dennoch Reverse Charge, mein Kollege mein registrieren. 2 Weitere Kollegen haben das Problem noch überdacht: Aktueller Stand: Reverse Charge : Registrieren 2 : 2 Ad hoc, ad loc and quid pro quo! So little time, so much to know! |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Reverse Charge Frankreich ja / nein? - höfner501 - 08.06.2011 13:35
RE: Reverse Charge Frankreich ja / nein? - höfner501 - 08.06.2011, 16:40
RE: Reverse Charge Frankreich ja / nein? - zaunkönig - 08.06.2011, 21:45
RE: Reverse Charge Frankreich ja / nein? - tolledeu - 14.06.2011, 12:18
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste