Fristverlängerung beantragen???
|
19.05.2011, 13:19
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Fristverlängerung beantragen???
Hallo,
als der kleine Bearbeiter, der eure Briefe dann auf den Tisch bekommt, möchte ich darauf plädieren die Mandatsübernahme anzuzeigen und auch gleichzeitig die Frist zu beantragen. Das ist zwar vom Prinzip nicht vorgeschrieben und sollte auch automatisch berücksichtigt werden, aber praktisch läuft der Mahnlauf einfach weiter wenn wir vergessen die Frist einzugeben. Der stört sich bei uns nicht daran wenn man nach der Erinnerung einen Berater nachspeichert. Eine bevorzugte Anforderung wird bei uns unabhängig von sowas gespeichert. Bei beratenen Steuerpflichtigen der 30.09. und bei unberatenen der 31.05. Da diese Briefe rechtzeitig verschickt werden(spätestens März), gehen wir davon aus das der unberatene Steuerpflichtige genug Zeit hat um einen Berater aufzusuchen und den 31. 05. einzuhalten. Sollte dann ein begründeter Antrag auf Frist kommen, weiten wir das trotzdem meist auf den 30.09 aus. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Fristverlängerung beantragen??? - tinka1601 - 18.05.2011, 12:55
RE: Fristverlängerung beantragen??? - frankts - 18.05.2011, 13:14
RE: Fristverlängerung beantragen??? - Catja - 18.05.2011, 13:36
RE: Fristverlängerung beantragen??? - frankts - 18.05.2011, 15:06
RE: Fristverlängerung beantragen??? - Jive - 18.05.2011, 20:21
RE: Fristverlängerung beantragen??? - zaunkönig - 18.05.2011, 21:46
RE: Fristverlängerung beantragen??? - Sirius - 19.05.2011 13:19
RE: Fristverlängerung beantragen??? - Catja - 19.05.2011, 17:54
RE: Fristverlängerung beantragen??? - höfner501 - 08.06.2011, 13:32
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste