Verlustzuweisung
|
12.05.2011, 15:04
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Verlustzuweisung
Wobei die ja ein Thema für sich sind... nach was bemisst man die RSt für Aufbewahrungsfristen im Normalfall ?
Die einzigen Kosten die dafür anfallen... 6 Ordner pro Jahr. Andererseits habe ich kurz ein wenig im HGB geschmökert... §264a HGB sagt mir, dass meine KG wie eine KapG zu behandlen ist. §267 HGB ergibt bei mir die Einordnung in eine kleine Gesellschaft, da zwar die Bilanzsumme höher ist, aber weder Umsatz noch die Arbeitnehmer die Grenze überschreiten und wohl auch nie werden. Demnach bin ich nach §274a HGB von der Bildung latenter Steuern befreit. Stimmt das so? Der Tag andem wir grössere Geschichten in unserer Kanzlei haben wird der sein an dem ich mich mal umfassend mit der Thematik auseinandersetzen muss... für mich sind das alles böhmische Dörfer ![]() Naja... in 12 Monaten beginne ich mit dem Kombikurs Fachwirt/BiBu ... dann gibts wieder viel neues und wohl auch die Einsicht, dass man viele Sachen nicht korrekt gemacht hat ![]() |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste