Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
USt. auf Darlehenszinsen
05.03.2011, 20:00
Beitrag: #4
RE: USt. auf Darlehenszinsen
Haben Sie im Gesetz nachgelesen?

Grundsatz: Umsatzsteuerfrei.

Ausnahme: Verzicht auf die Freiheit möglich, wenn die Kreditgewährung an einen Unternehmer i.S.d. UStG erfolgt.

Theoretisch geht letzteres unabhängig davon, ob dieser voll vorsteuerabzugsberechtigt ist oder nicht. Praktisch wird das aber nur bei Darlehensnehmern praktiziert, die voll vorsteuerabzugsberechtigt sind.

Die Banken wollen sich eben auch einen anteiligen Vorsteuerabzug sichern.

Ich kenne das Ganze von mindestens einer Sparkasse und einer Genossenschaftsbank in meinem Einzugsgebiet. Diese haben (ist sicher schon zwei Jahre her), alle Geschäftskunden angeschrieben und auf die Umstellung hingewiesen und dann die Verträge von den Geschäftskunden umgestellt, die dieser Verfahrensweise nicht widersprochen haben.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
USt. auf Darlehenszinsen - Opa - 05.03.2011, 19:23
RE: USt. auf Darlehenszinsen - meyer - 05.03.2011, 19:26
RE: USt. auf Darlehenszinsen - Opa - 05.03.2011, 19:39
RE: USt. auf Darlehenszinsen - meyer - 05.03.2011 20:00
RE: USt. auf Darlehenszinsen - kegus - 09.03.2011, 19:37
RE: USt. auf Darlehenszinsen - tosch - 09.03.2011, 19:45
RE: USt. auf Darlehenszinsen - Opa - 05.03.2011, 20:11
RE: USt. auf Darlehenszinsen - ecro - 05.03.2011, 21:15
RE: USt. auf Darlehenszinsen - Opa - 05.03.2011, 21:54
RE: USt. auf Darlehenszinsen - ecro - 05.03.2011, 21:57
RE: USt. auf Darlehenszinsen - Opa - 06.03.2011, 17:43
RE: USt. auf Darlehenszinsen - ecro - 09.03.2011, 19:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation