USt von "Rechnung" abziehen?
|
22.02.2011, 14:28
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: USt von "Rechnung" abziehen?
Hallo,
Die Kosten für den Steuerberater sind doch Aufwendungen der Personengesellschaft. Mithin erfolgt einerseits Vorsteueranspruch bei der USt-Erklärung und Betriebsausgabenabzug bei der Gesellschaft. Über die Gewinnverteilung des Jahresergebnisses findet somit die Rechnung auch Niederschlag bei jedem einzelnen Gesellschafter. Zum Zeitpunkt des Ausscheidens des A hätte eine Auseinandersetzungsbilanz aufgestellt werden müssen. Alle Forderungen und Verbindlichkeiten hätten darin berücksichtigt werden müssen, auch diejenigen für ungewisse Verbindlichkeiten - also Stb-Rechnung. Mir leuchtet nicht ein warum der B dem A eine Rechnung schreibt. Er hat die Leistung nicht erbracht und ist bestenfalls zahlungstechnisch in Vorleistung geraten. Also kann bestenfalls über die Kapitalkonten eine Berücksichtigung erfolgen. Richtig ist, dass der A die ausgewiesene Umsatzsteuer für sich nicht als Vorsteuer geltend machen kann - weder im Rahmen seiner jetzigen Tätigkeit, noch im Rahmen der Anerkennung von nachträglichen Betriebsausgaben an der gemeinsamen Personengesellschaft. Er kommt damit auch nicht ins Sondervermögen. Zudem schuldet der B schon allein wegen Steuerausweis die Umsatzsteuer, was den Vorsteuerabzug aus der Steuerberaterrechnung wieder mindert. Es käme auch darauf an, was der Gesellschaftsvertrag bzw. der Auflösungsvertrag hergeben. Gegebenenfalls hat der B gar keinen rechtlichen Anspruch mehr aus diesen Aufwendungen (§ 25 HBG). ---------- Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. - George Bernard Shaw (1856-1950), Irischer Dramatiker und Satiriker |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
USt von "Rechnung" abziehen? - tinka1601 - 22.02.2011, 11:36
RE: USt von "Rechnung" abziehen? - zaunkönig - 22.02.2011 14:28
RE: USt von "Rechnung" abziehen? - tinka1601 - 22.02.2011, 15:10
RE: USt von "Rechnung" abziehen? - zaunkönig - 22.02.2011, 17:28
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste