Urteile vom 11.11.2010
|
18.02.2011, 10:01
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Urteile vom 11.11.2010
Hallo,
Ich empfinde die Urteile als gar nicht so revolutionär. Der BFH hat lediglich den Begriff der Sachzuwendung näher erläutert und in den Punkten, wo man durchaus unterschiedlicher Meinung sein konnte, eine klare Aussage gemacht. Wenn man sich die Fälle mal genau ansieht, dann kann man dem BFH nur zustimmen. Denn im Ergebnis dieser abgeurteilten Fälle lag eine Sachzuwendung vor. Ich sehe auch nicht, warum jetzt ein NA-Erlass kommen sollte. Die Richtlinien werden korrigiert werden. Bestenfalls wird im Gesetzgebungsverfahren nach einer anderen Art der Besteuerung gesucht. ---------- Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. - George Bernard Shaw (1856-1950), Irischer Dramatiker und Satiriker |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste