Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Riester-Verst�ndnisproblem
20.12.2010, 20:24
Beitrag: #6
RE: Riester-Verst�ndnisproblem
Danke f�r die Meinungen.

Ne, ist ne andere Kollegin - hat aber auch Haare auf den Z�hnchen. Big Grin

Naja, dann schein ich ja doch nicht so voll bl�d davor zu sein, denn die geistige Windstille kann ich mir in den Bereich auch auf die Flagge schreiben. Frag mich mal in zwei Wochen nach � 10a und ich kann nur hilflos mit den Schultern zucken.

Dann warte ich jetzt mal gen�sslich die Anbieterbescheinigung ab. Werde dann so veranlagen, wie beantragt und dann ist der Einspruch durch Abhilfe f�r mich erledigt. Ist doch auch nicht schlecht, wenn die gew�nschte Abhilfe in der R�ckzahlung der Zulage f�rs Weib und das Kind besteht - naja, mir solls Recht sein.

Kurzfristig war ich ja noch am �berlegen, ob ich es versuche Ihr telefonisch zu erkl�ren. Aber wer mich so anfaucht, ne da bin ich dann auch stur. Ausserdem wird die Dame f�rs Bescheide pr�fen bezahlt und die Sprechzeiten "Beratung f�r Steuerberater" sind bei mir f�r dieses Jahr leider schon vorbei.

Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Riester-Verst�ndnisproblem - Kiharu - 20.12.2010, 15:56
RE: Riester-Verst�ndnisproblem - Kiharu - 20.12.2010 20:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation