Lebensspaß als a.g. Belastung?
|
07.09.2007, 15:06
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Lebensspaß als a.g. Belastung?
zaunkönig schrieb:... Ich hab mir das Urteil genau angeschaut und mehrfach gelesen. Deine Verallgemeinerung kann ich nicht nachvollziehen. Und ich sehe auch auf Grund des Urteils keine Gefahr, dass ein derartiger "Mißbrauch" der a.g.B. damit eintreten könnte. Bitte bedenke auch, die "Kosten" und der damit auch gesamtgesellschaftliche Beitrag für die Realisierung eines Kinderwunsches und einer erfolgreichen Kindererziehung einen steuerlichen "Mißbrauch" in deinem Sinne völlig ausschließt. Diese Frau wird ihr Kind möglicherweise mehr Aufmerksamkeit und .... widmen als manch andere Mutter. Gut, ist eine Unterstellung. Ich freue mich über dieses Urteil mfg Dr. H.C. Freak ![]() |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Lebensspaß als a.g. Belastung? - zaunkönig - 07.09.2007, 07:32
RE: Lebensspaß als a.g. Belastung? - lieschenmueller - 07.09.2007, 13:26
RE: Lebensspaß als a.g. Belastung? - Hans-Christian - 07.09.2007 15:06
RE: Lebensspaß als a.g. Belastung? - Vorwitzig - 07.09.2007, 15:48
RE: Lebensspaß als a.g. Belastung? - Hans-Christian - 07.09.2007, 15:54
RE: Lebensspaß als a.g. Belastung? - Petz - 07.09.2007, 17:45
RE: Lebensspaß als a.g. Belastung? - Hans-Christian - 07.09.2007, 16:07
RE: Lebensspaß als a.g. Belastung? - Hans-Christian - 07.09.2007, 17:55
RE: Lebensspaß als a.g. Belastung? - Lemgun - 07.09.2007, 21:23
RE: Lebensspaß als a.g. Belastung? - Petz - 07.09.2007, 22:43
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste