Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gewerbesteuer Zerlegung
09.11.2010, 15:08
Beitrag: #13
RE: Gewerbesteuer Zerlegung
Zitat:Andererseits müsste allerdings von den zuständigen Gemeinden in Deinem Veranlagungsbereich ein neuer Gewerbesteuerbescheid ergehen. Nur veranlassen würde ich zunächst einmal auch nichts, da ja der erlassende Stadtstaat sich für zuständig erklärt hat. Sollen die doch erst mal machen.

Die Gemeinden von mir, können die Gewerbesteuer ja erst festsetzen, wenn sie von mir die Mitteilungen über die Höhe des MB bekommen. Die bekommen sie aber erst, wenn sich der Stadtstaat mal gemüßigt sieht, seine Gewerbesteuer aufzuheben.

Zitat:Vielleicht tut der Berater (der Steuerpflichtige) gut daran den Steuerbescheid des Stadtstaates einfach anzuerkennen. Denn wenn ich es richtig in Erinnerung habe, steht er sich steuerlich damit ohnehin besser (wg. differierender Hebesätze).

Ne, Hebesatz Stadtstaat 470%, Hebesatz der Gemeinde K 310%.

Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Gewerbesteuer Zerlegung - Kiharu - 07.11.2010, 19:58
RE: Gewerbesteuer Zerlegung - meyer - 07.11.2010, 21:40
RE: Gewerbesteuer Zerlegung - Kiharu - 07.11.2010, 22:27
RE: Gewerbesteuer Zerlegung - meyer - 07.11.2010, 22:54
RE: Gewerbesteuer Zerlegung - Kiharu - 07.11.2010, 23:26
RE: Gewerbesteuer Zerlegung - meyer - 08.11.2010, 13:19
RE: Gewerbesteuer Zerlegung - Kiharu - 08.11.2010, 14:25
RE: Gewerbesteuer Zerlegung - Petz - 08.11.2010, 19:03
RE: Gewerbesteuer Zerlegung - Kiharu - 08.11.2010, 19:25
RE: Gewerbesteuer Zerlegung - meyer - 08.11.2010, 19:30
RE: Gewerbesteuer Zerlegung - Kiharu - 09.11.2010 15:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation