Handelsregister
|
01.09.2010, 07:55
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Handelsregister
erstmal danke für die Meinungen, habe mir das auch so gedacht.
zaunkönig schrieb:wie wäre es mit Gründung einer UG, die als Holding über beide Einzelunternehmen fungiert?ist zu kompliziert, ich denke er wird versuchen, die HR-Eintragung der OHG irgendwie weiterzuführen und nur eine Bilanz erstellen. zaunkönig schrieb:Dem FA ist die einheitliche Bilanz natürlich egal. Denen geht ja nichts verloren.das nicht, aber ich habe so mein Problem damit, dass etliche Rechnungen sicher auf Müller-Schultze lauten werden und eigentlich nur Müller der Leistungsempfänger ist. Als böser Betriebsprüfer würde ich da schon mal den Vorsteuerabzug streichen. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Handelsregister - Eisvogel - 31.08.2010, 10:36
RE: Handelsregister - Catja - 31.08.2010, 11:46
RE: Handelsregister - Eisvogel - 31.08.2010, 13:56
RE: Handelsregister - showbee - 31.08.2010, 18:12
RE: Handelsregister - zaunkönig - 31.08.2010, 23:00
RE: Handelsregister - Eisvogel - 01.09.2010 07:55
RE: Handelsregister - showbee - 01.09.2010, 09:49
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste