Spaltung §§ 123 ff UmwG
|
31.08.2007, 05:19
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Spaltung §§ 123 ff UmwG
Danke, Lemgun, für die ausführliche Antwort!
Ist mir soweit jetzt auch klar. Aber eine Frage bleibt noch. Spaltungsverhältniss wäre 1:3 Dann müsste ich doch dass herabgesetze Nennkapital aufteilen: 45 € B-GmbH 135 € A-GmbH Stammkapital bei der B-GmbH 25, somit verbleibt im stl Einlagekonto 20. Soweit richtig? Kann ich nun bei der A-GmbH das Stammkapital auch nur auf 25 setzten, und 110 im stl Einlagekto belassen? ----------------- LG Clematis |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Spaltung §§ 123 ff UmwG - Clematis - 27.08.2007, 11:12
RE: Spaltung §§ 123 ff UmwG - zaunkönig - 27.08.2007, 16:40
RE: Spaltung §§ 123 ff UmwG - Clematis - 27.08.2007, 17:36
RE: Spaltung §§ 123 ff UmwG - zaunkönig - 28.08.2007, 06:20
RE: Spaltung §§ 123 ff UmwG - Lemgun - 30.08.2007, 22:44
RE: Spaltung §§ 123 ff UmwG - Clematis - 07.09.2007, 05:30
RE: Spaltung §§ 123 ff UmwG - Clematis - 31.08.2007 05:19
RE: Spaltung §§ 123 ff UmwG - Lemgun - 31.08.2007, 22:35
RE: Spaltung §§ 123 ff UmwG - Lemgun - 03.09.2007, 22:44
RE: Spaltung §§ 123 ff UmwG - Clematis - 04.09.2007, 11:12
RE: Spaltung §§ 123 ff UmwG - Lemgun - 04.09.2007, 21:23
RE: Spaltung §§ 123 ff UmwG - Clematis - 05.09.2007, 05:56
RE: Spaltung §§ 123 ff UmwG - Lemgun - 06.09.2007, 22:27
RE: Spaltung §§ 123 ff UmwG - Lemgun - 07.09.2007, 21:29
RE: Spaltung §§ 123 ff UmwG - Clematis - 10.09.2007, 04:30
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste