Fahrtkosten & Bewirtungskosten
|
09.08.2010, 13:01
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Fahrtkosten & Bewirtungskosten
Hallo,
ich stehe wieder einmal auf den Schlauch: Person X (Gewerbetreibender) fährt mit seinem privaten PKW auch beruflich. Der PKW wurde allderdings nicht dem BV zugeordnet, da betriebl. Nutzung unter 50%. Die Kosten für die beruflichen Fahrten werden mit den Pauschalen in Höhe von 0,3 EUR angesetzt. Nun ist es so, dass die Pauschalen höher als die tatsächlichen Kosten sind (Fahrten Whg-Arbeitsstätte inkl.). Eine fiktive AfA gibts auch keine. Jetzt sollte bzw. müsste man die Pauschalen "begrenzen". Kann man nicht sagen, dass aufgrund der hohen Fahrleistung, die sich teilweise ja viel später bemerkbar machen (Reparaturen&Wartung sind alle im Folgejahr, diese Jahr 0,00) trotzdem die Pauschalen zur Anwendung kommen?? Noch zur Info, die 40.000 km sind weit unterschritten,so dass es niemand wirklich auffallen würde..... Als zweites bin ich über die Bewirtungskosten im unklaren. Nehmen wir mal folgenden Fall an: Unternehmer Y hat Bewirtungskosten in Höhe 8 TEUR. Y ist nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt. Darf man nun, die Vorsteuer auf die nicht abzugsfähige Bewirtungskosten (30%) als Betriebsausgabe behandeln(Vergleich mit Vorsteuerabzug)??? Und wie wäre der Fall wenn Y nur einen teilweisen Vorsteuerabzug hätte??? Grüße |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Fahrtkosten & Bewirtungskosten - Cloud - 09.08.2010 13:01
RE: Fahrtkosten & Bewirtungskosten - limo - 09.08.2010, 15:31
RE: Fahrtkosten & Bewirtungskosten - Cloud - 09.08.2010, 15:52
RE: Fahrtkosten & Bewirtungskosten - limo - 09.08.2010, 15:36
RE: Fahrtkosten & Bewirtungskosten - Buchi - 09.08.2010, 17:15
RE: Fahrtkosten & Bewirtungskosten - Cloud - 09.08.2010, 18:36
RE: Fahrtkosten & Bewirtungskosten - showbee - 09.08.2010, 19:21
RE: Fahrtkosten & Bewirtungskosten - Buchi - 09.08.2010, 19:57
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste