H�chstbetrag � 10 Abs.4
|
30.07.2010, 09:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.07.2010 09:32 von tolledeu.)
Beitrag: #19
|
|||
|
|||
RE: H�chstbetrag � 10 Abs.4
Hallo,
ich stiefel mal in den Keller, denn ich erinnere mich, das letztes Jahr uns ein AN eines Mandanten uns tagelang damit besch�ftigt hat, dass seine Gehaltsabrechnung nicht stimmt es fehlen die Zusch�sse f�r Frau und Kinder. Der SV war wohl so, das er auch �ber der BMG lag seine beiden Kinder einen eigenen KV-Vertrag bei einer anderen Versicherung hatten und die Ehefrau freiw. in der Gesetzl. war. Der hat uns mit Material und Urteilen zugesch�ttet und letztendlich hatte er Recht, er hatte einen Anspruch f�r alle auf den h�lftigen Zuschuss bis zum erreichen der Grenze vom AG. .....so Stiefel wieder ausgezogen, er berief sich auf ein Schreiben des BMI D II 2 - 220 797/22 vom 09.10.2000 Seite 12 Buchstabe c)...Beitr�ge von freiw.in der gestzl. versicherten Familienang. k�nnen bei der Ermittlung des Beitragszuschusses ber�cksichtigt werden.... LG T.D. „Die Unkenntnis der Steuergesetze befreit nicht von der Pflicht zum Steuerzahlen. Die Kenntnis aber häufig.“ Baron Rothschild |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste