Nachweis bei umfangreichen Fahrten zwischen Whg und Arbeit
|
27.07.2010, 13:50
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Nachweis bei umfangreichen Fahrten zwischen Whg und Arbeit
Huhu :-)
Ich habe eben einen ESt Bescheid eines Mandanten bekommen, der Arbeitstäglich 76 Km zur Arbeit und zurück fahren muss. Die Km - Angaben auf Tüv und Werkstattrechnungen geben die dafür notwendige Fahrleistung locker her. Nun steht unter den weiteren Erläuterungen: Nächstes Jahr werden die AG-Bescheinigung über die Arbeitstage und wieder die Reparaturrechnungen verlangt. Daneben wird jedoch auch noch ein Fahrtenbuch angefordert, da sonst die Km nicht gewährt werden. ....und das regt mich auf..... in keinem Gesetz steht doch drin, dass ein Fahrtenbuch pflicht ist um die Km glaubhaft zu machen. Ich bin drauf und dran meinem Mandanten zu sagen, dass er kein Fahrtenbuch führen muss, da die AG Bescheinigung und der Nachweis der möglichen Fahrtleistung ausreichend ist. Wie handhabt Ihr das ?? lg, Jive "Der Bankraub ist eine Initative von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank." - Bertold Brecht - |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste