Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zuzahlungsquittungen und Umsatzsteuer
24.06.2010, 09:46
Beitrag: #1
Zuzahlungsquittungen und Umsatzsteuer
Hallo,


dürfte nicht der Regelfall sein, da überwiegend Kleinbeträge, aber dennoch denkbar:


Bei Zuzahlungsquittungen über 150 Euro ist darauf zu achten, dass die Krankenkasse Leistungsempfänger ist und der Patient lediglich Drittschuldner. Da die Medikamente von den Krankenkassen "verordnet" werden, sind sie eben auch Leistungsempfänger, was in den entsprechenden Rechnungen auch auszuweisen wäre.

Andere Rechnungsempfänger würden dazu führen, dass es zu einer Umsatzsteuerpflicht käme.



Das vermag ich logisch noch nachzuvollziehen. Allerdings habe ich jetzt ein ertragsteuerliches Problem.
Steht die Krankenkasse als Leistungsempfänger auf der Rechnung (Quittung), dann stellt sich die Frage inwieweit die Belege bei der Einkommensteuer des jeweiligen Patienten überhaupt abzugsfähig sind.

Oder habe ich da einen gedanklichen Knick?

----------
Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. -
George Bernard Shaw (1856-1950), Irischer Dramatiker und Satiriker
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Zuzahlungsquittungen und Umsatzsteuer - zaunkönig - 24.06.2010 09:46

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation