2 x Veranlagungsproblem:
|
24.06.2010, 00:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.06.2010 00:11 von meyer.)
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: 2 x Veranlagungsproblem:
Hallo Zaunk�nig:
den BGH habe ich oben im letzten Absatz schon angef�hrt, zumindest vermute ich, dass das das gesuchte Urteil ist. Das besagt so sinngem��, dass zivilrechtlich eine Pflicht zur Zustimmung zur ZV ohne einen Ausgleichsanspruch f�r potentielle sp�tere Nachteile durch nicht vorhandenen Verlustvortrag besteht, wenn die Eheleute in dem Jahr zusammen gewirtschaftet haben. Das ist nat�rlich schon mal was, mit dem Winken kann, allerdings m�sste ich dann erst noch n�her kl�ren, wie in der Ehe so gewirtschaftet wurde und sollte das Winken mit dem Urteil keinen Erfolg haben, m�sste zivilrechtlich vorgegangen werden, da ja eine zivilrechtliche Pflicht zur Zustimmung das FA erstmal nicht interessiert. Viel lieber w�re mir nat�rlich, bereits das FA aufgrund der spezellen Konstellation bringen zu k�nnen, von Vornherein in dem Fall wegen Rechtsmissbr�uchlichkeit des Antrags keine getrennte Veranlagung auf alleinigen Antrag des Ex-Ehmemannes durchzuf�hren. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
2 x Veranlagungsproblem: - Catja - 22.06.2010, 15:09
RE: 2 x Veranlagungsproblem: - meyer - 22.06.2010, 15:22
RE: 2 x Veranlagungsproblem: - Catja - 22.06.2010, 15:52
RE: 2 x Veranlagungsproblem: - Opa - 22.06.2010, 16:16
RE: 2 x Veranlagungsproblem: - zaunkönig - 22.06.2010, 18:23
RE: 2 x Veranlagungsproblem: - meyer - 23.06.2010, 19:17
RE: 2 x Veranlagungsproblem: - zaunkönig - 23.06.2010, 21:30
RE: 2 x Veranlagungsproblem: - meyer - 24.06.2010 00:09
RE: 2 x Veranlagungsproblem: - zaunkönig - 24.06.2010, 10:40
RE: 2 x Veranlagungsproblem: - meyer - 24.06.2010, 12:28
RE: 2 x Veranlagungsproblem: - zaunkönig - 24.06.2010, 12:47
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste