2 x Veranlagungsproblem:
|
22.06.2010, 15:52
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: 2 x Veranlagungsproblem:
ad 1.: Der Ehemann steht auf dem Standpunkt, dass eine Ehe bestand, - aber DANKE: Der Hinweis auf die Anlage U war hilfreich! Für den Fall, dass in Sachen ZusVeranl. die Sache schiefläuft, zäumen wir das Pferd von der Seite her auf.
ad 2.: EStH hatte ich vorher schon x-mal gelesen. Mir stellt sich nur *auf-dem-Catja-Schlauch-stehend* die Frage nach der Frist, wenn der Bescheid der Ehefrau nur unter den üblichen § 165ern steht: 169? Aber auch hier DANKE wg. Bestätigung des § 175! Gruß, die Catja (hab ich schon gesagt, dass es mich nervt, wenn zwei Ehegatten sich nicht einig sind (ist in beiden Fällen so) => notfalls lege ich in Fall 2 das Mandat des Ehemannes nieder (der zahlt mein Honorar (wenn überhaupt) eh nur schleppend) ___________________________________________ Signatur? ... verliehen... |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
2 x Veranlagungsproblem: - Catja - 22.06.2010, 15:09
RE: 2 x Veranlagungsproblem: - meyer - 22.06.2010, 15:22
RE: 2 x Veranlagungsproblem: - Catja - 22.06.2010 15:52
RE: 2 x Veranlagungsproblem: - Opa - 22.06.2010, 16:16
RE: 2 x Veranlagungsproblem: - zaunkönig - 22.06.2010, 18:23
RE: 2 x Veranlagungsproblem: - meyer - 23.06.2010, 19:17
RE: 2 x Veranlagungsproblem: - zaunkönig - 23.06.2010, 21:30
RE: 2 x Veranlagungsproblem: - meyer - 24.06.2010, 00:09
RE: 2 x Veranlagungsproblem: - zaunkönig - 24.06.2010, 10:40
RE: 2 x Veranlagungsproblem: - meyer - 24.06.2010, 12:28
RE: 2 x Veranlagungsproblem: - zaunkönig - 24.06.2010, 12:47
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste