2 x Veranlagungsproblem:
|
22.06.2010, 15:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.06.2010 15:23 von meyer.)
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: 2 x Veranlagungsproblem:
Zu 1: Was ist alternativ mit Anlage U (wenn Geld- oder Sachleistungen nachweisbar sind) ? Wenn die Ehegatten sich nicht einig sind, ob Sie noch zusammenwaren oder nicht, wird das ansonsten sicher ein Problem.
2: Das Wahlrecht besteht, so lange nicht die Veranlagungen für beide (vorbehaltlos)bestandskräftig sind . Außerdem kann auch bei Ergehen von Änderungsbescheiden eine Neuausübung in Betracht kommen. Einfach mal R 26 Abs. 3 EStR und die Hinweise dazu durchlesen, darunter lässt sich das alles irgendwie unterbringen. Bei nachträglicher Zusammenveranlagung ist die getrennte VA des anderen Ehegatten wegen eines rückwirkenden Ereignisses aufzuheben. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
2 x Veranlagungsproblem: - Catja - 22.06.2010, 15:09
RE: 2 x Veranlagungsproblem: - meyer - 22.06.2010 15:22
RE: 2 x Veranlagungsproblem: - Catja - 22.06.2010, 15:52
RE: 2 x Veranlagungsproblem: - Opa - 22.06.2010, 16:16
RE: 2 x Veranlagungsproblem: - zaunkönig - 22.06.2010, 18:23
RE: 2 x Veranlagungsproblem: - meyer - 23.06.2010, 19:17
RE: 2 x Veranlagungsproblem: - zaunkönig - 23.06.2010, 21:30
RE: 2 x Veranlagungsproblem: - meyer - 24.06.2010, 00:09
RE: 2 x Veranlagungsproblem: - zaunkönig - 24.06.2010, 10:40
RE: 2 x Veranlagungsproblem: - meyer - 24.06.2010, 12:28
RE: 2 x Veranlagungsproblem: - zaunkönig - 24.06.2010, 12:47
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste