Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
VWL und getr. Veranlagung
17.05.2010, 10:54
Beitrag: #6
RE: VWL und getr. Veranlagung
Zitat:Also Lösung: WoP gibt es auch bei getr. Veranlagung
Das ist ja nicht das Problem ansich. Das Problem ist ja WOP auf VL des EM. EM liegt bei getrennter über den 17.900,- und die EF darunter. Wie soll der Antrag WOP auf VL nur für den EM gestellt werden. Die EF bekommt ja die AN-Sparzulage, aber eben der EM nicht. Oder bekommt der EM auch die Sparzulage, weil bei Zusammenveranl. das zvE unter 35.800,- wäre?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
VWL und getr. Veranlagung - Opa - 22.04.2010, 12:14
RE: VWL und getr. Veranlagung - Petz - 22.04.2010, 16:56
RE: VWL und getr. Veranlagung - Opa - 23.04.2010, 10:00
RE: VWL und getr. Veranlagung - tosch - 15.05.2010, 18:05
RE: VWL und getr. Veranlagung - Opa - 17.05.2010 10:54
RE: VWL und getr. Veranlagung - Opa - 17.05.2010, 18:40
RE: VWL und getr. Veranlagung - tosch - 17.05.2010, 22:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation